Der nach ISO 9001:2015 zertifizierte Antennenhersteller deckt mit seinen Antennen den Frequenzbereich von 300MHz bis 7125MHz für WiFi, RFID, IoT, Mobilfunk, VHF/UHF, etc.
Bietet innovative, branchenführende Sub-6GHz-5G-Antennenlösungen für globale Kunden.
Tesswave bietet leistungsstarke und kostengünstige 2,4GHz und 5GHz WiFi-Antennen für den Innen- und Außenbereich, einschließlich der Typen Panel, Yagi, Omni, Parabol, Dipol und magnetische Montage.
MIMO-Antennen verfügen über mehrere Eingänge und mehrere Ausgänge mit mehreren Anschlüssen zur Maximierung des Datendurchsatzes. Wir bieten omnidirektionale und direktionale MIMO-Antennen für den Außenbereich.
Tesswave Technology ist einer der bekanntesten Entwickler, Hersteller und Lösungsanbieter von Mobilfunkantennen in China. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Shenzhen, der Küstenregion im Süden Chinas, und genießt daher eine günstige Verkehrsanbindung an die Welt. Seit der Gründung im Jahr 2010 verfügt Tesswave über ein starkes F&E-Team und reiche Erfahrung in der Antennenindustrie.
Tesswave ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von 2,4/5GHz Bluetooth- und WiFi-Antennen, Wimax 3,5 GHz Antennen, MIMO-Antennen, Breitbandantennen, DAS-Antennen für Gebäude, CDMA/GSM/3G/4G LTE/5G Antennen, Basisstationsantennen, RFID-Antennen, ISM/LoRa/LoRaWAN Antennen, VHF/UHF Antennen, Helium-Antennen, GPS Antennen, etc.
Wir haben mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Antennen und 6 Jahre OEM-Erfahrung für Kunden in Übersee. Als ISO 9001:2015-zertifiziertes Antennenherstellungsunternehmen ist es unsere Aufgabe, stets qualitativ hochwertige Produkte zu liefern.
Tesswave verfügt über eine Reihe qualifizierter HF-Antenneningenieure, die alle über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Antennenbereich verfügen und die gängige Simulations- und Designsoftware wie HFSS, AWR, PRO-E und CAD usw. beherrschen. Unsere Ingenieure sind in der Lage, eine Reihe von Arbeiten vom Antennendesign bis zur Fertigstellung von Mustern unabhängig durchzuführen.
Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Antennenindustrie, anerkannt von namhaften Unternehmen wie UBNT, MikroTik, TP-Link, etc.
Wir verfügen über eine breite Palette von Antennen, die das Frequenzband von 380 MHz bis 6 GHz für Anwendungen wie WiFi, MIMO, 4G, 5G, RFID, UHF, IoT usw. abdeckt.
Unser professionelles technisches Team bietet 7*24 Stunden lang hochwertige Dienstleistungen vor und nach dem Kauf an.
Für alle unsere Antennen gilt eine dreijährige Garantie. Sollte es innerhalb der Garantiezeit zu Qualitätsproblemen kommen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Wir haben stabile Logistikpartner, die Ihnen die günstigste Fracht und die kürzeste Versandzeit bieten können.
Mit erstklassigen F&E-Fähigkeiten können wir verschiedene kundenspezifische Antennen nach Ihren Bedürfnissen
In dieser modernen, technologiegetriebenen und schnelllebigen Welt ist die Kommunikation nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser lebenswichtig. Für Schiffsgeräte und Schiffe ist es entscheidend, dass sie über eine geeignete Antenne verfügen, um Signale über große Entfernungen und unter den rauen Bedingungen der Meeresumwelt effektiv zu senden und zu empfangen, damit die Sicherheit und die zuverlässige Kommunikation zwischen anderen Schiffen und Landstationen gewährleistet ist. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Schiffsantennen, ihre Funktionsweise, verschiedene Typen usw. Er enthält auch eine kurze Anleitung zu den Faktoren, die bei der Auswahl der besten Antenne für einen bestimmten Anwendungsfall zu berücksichtigen sind, sowie zu den besten Verfahren für die Installation und Wartung von Schiffsantennen. Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein gründliches Verständnis der Grundlagen von Schiffsantennen. Was ist eine Schiffsantenne und wie funktioniert sie? Eine Schiffsantenne ist ein Gerät, das speziell für den Einsatz auf Schiffen entwickelt wurde, um die Kommunikation herzustellen. Diese Geräte werden auf verschiedenen Wasserfahrzeugen wie Segelbooten verwendet
Die Ultrabreitbandantenne (UWB) deckt ein breites Frequenzspektrum ab und verbraucht dabei relativ wenig Strom. Dadurch können UWB-Antennen effektiv zu einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen beitragen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über UWB-Antennen mit Schwerpunkt auf ihrer Funktionalität, ihren Anwendungen und den damit verbundenen Vorteilen und Herausforderungen. Darüber hinaus werden Schlüsselfaktoren untersucht, die bei der Auswahl einer UWB-Antenne zu berücksichtigen sind, um die optimale Leistung der Antenne zu gewährleisten. Verstehen der UWB-Technologie: Eine Einführung Die Federal Communications Commission (FCC) definiert die Ultrabreitbandtechnologie (UWB) als jede drahtlose Technologie, die eine Bandbreite von mehr als 500 MHz oder eine Teilbandbreite von mindestens 20% der Trägerfrequenz belegt. UWB liegt typischerweise im Bereich von 3,1 GHz bis 10,6 GHz und hebt sich von anderen ähnlichen Technologien durch die Fähigkeit zur Übertragung kurzer Impulssignale ab. Aufgrund dieser Eigenschaft ist UWB in der Lage, hohe Datenraten bei geringer Leistung zu verarbeiten.
Die TVWS-Technologie (Television White Space) ist ein bahnbrechender Weg zur Anbindung unterversorgter Gebiete in der sich entwickelnden drahtlosen Kommunikationslandschaft. Doch was ist der Anker dieser Technologie? Der wichtigste Teil ist die TVWS-Antenne, die ungenutzte Rundfunkfrequenzen nutzt, um eine starke und umfassende Internetabdeckung zu gewährleisten. Im Folgenden soll die Funktionsweise dieser Antennen und ihre Bedeutung für die Überwindung der digitalen Kluft erläutert werden. Das Konzept, die Funktionsweise, die Verwendung von TVWS-Antennen und die wesentlichen Aspekte der Nutzung dieses Spektrums werden in diesem Artikel behandelt. TVWS-Antennen bieten zuverlässige und anpassungsfähige Lösungen für moderne Kommunikationsprobleme, die von Breitbandverbindungen in ländlichen Gebieten bis hin zu städtischen Verbindungen und dem Einsatz des Internets der Dinge reichen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über TVWS-Antennen und ihre revolutionären Auswirkungen auf die Verbindung, insbesondere in unterversorgten Gebieten, indem er ihre Varianten, Vorteile und Designprobleme untersucht. Einführung in den TV White Space (TVWS) Was ist TVWS? Das unzureichend genutzte oder ungenutzte Funkfrequenzspektrum, das ursprünglich für Fernsehübertragungen vorgesehen war
Sie können einen Artikel auf unserer Website nicht finden? Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte? Unser Verkaufsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und wir helfen Ihnen, das zu finden, was Sie suchen!
Copyright © 2012-2023 Tesswave Alle Rechte vorbehalten
* Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.
* Wenn das obige Formular nicht funktioniert, senden Sie bitte eine E-Mail an: sales@tesswave(.)com