Was ist eine WiFi-Antenne?
Die WiFi-Antenne ist das Kernelement des drahtlosen LAN-Netzes. Sie sendet das Signal mit einer bestimmten Frequenz und das Empfangsgerät oder die Antenne empfängt dieses Signal. Die Reichweite der WiFi-Geräte hängt von der Stärke der WiFi-Antenne ab. WiFi-Antennen unterstützen alle Arten von drahtlosen Signalen, die wir zum Surfen im Internet, für Videospiele, zum Ansehen von Filmen und zum Arbeiten von zu Hause aus verwenden.
Drahtlose Geräte verwenden das Funksignal, um miteinander zu kommunizieren. Drahtlose Signale verwenden elektromagnetische Wellen, um das Signal zu übertragen. Elektromagnetische Wellen enthalten ein kleines Paket, das alle Informationen über das Signal enthält. Die Empfangsantenne empfängt diese elektromagnetischen Wellen (Pakete, die die Informationen enthalten) und wandelt sie dann in ein elektrisches Signal um, das das Gerät verarbeiten kann. Und wenn die Empfangsantenne das Signal sendet, wandelt sie das elektrische Signal in elektromagnetische Wellen um, um die Informationen zu übertragen.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Frequenzbändern, auf denen die meisten WLAN-Antennen arbeiten. Einige WLAN-Antennen arbeiten auf der Frequenz 2.4 GHz (2400-2500 MHz) und einige arbeiten auf 5GHz (5150-5850 MHz). Das hängt ganz von der Datenmenge und der Entfernung zwischen den beiden Routern ab. Einige Wifi-Antennen verwenden beide Frequenzbänder, die Dualband-WiFi-Antennen. Hier messen Hertz die Frequenz. Die Menge der übertragenen Daten hängt vollständig von der Frequenz ab. Bei einer hohen Frequenz wird eine große Menge an Daten übertragen. Bei einer niedrigen Frequenz werden nur wenige Daten übertragen, dafür aber über eine größere Entfernung.
Arten von WiFi-Antennen:
Es gibt verschiedene Arten von WiFi-Antennen auf dem Markt, verschiedene WiFi-Antennen haben unterschiedliche Eigenschaften und Vor- und Nachteile, und Sie müssen die am besten geeignete WiFi-Antenne nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget auswählen. Jeder Typ wird für einen bestimmten Zweck verwendet und hat unterschiedliche Funktionen. Verschiedene Arten von WiFi-Antennen sind unten angegeben:
1. Omnidirektionale WiFi-Antenne:
Eine omnidirektionale WiFi-Antenne ist eine Art von Antenne, die drahtlose Signale in alle Richtungen empfangen und senden kann. Sie wird üblicherweise für drahtlose lokale Netzwerke (WLAN) in Wohnungen und Büros verwendet, wo eine Antenne mehrere Geräte abdecken kann. Sie wird auch auf dem Dach von Gebäuden verwendet, um mit anderen Gebäuden auf beiden Seiten zu kommunizieren.
Glasfaser-Außenantenne mit Rundstrahlcharakteristik
Die Glasfaser omnidirektionale WiFi-Antenne ist eine hohe Leistung, hohe Verstärkung Antenne für Outdoor-Signalabdeckung, ist es ideal für Outdoor-Punkt zu Multi-Point-WiFi-Anwendungen, die Antenne Radom ist aus Glasfaser, so dass es genannt Glasfaser-Antenne, ist es für Outdoor raue Umgebung haltbar, es kommt in der Regel mit einem schweren Montage-Kit, seine einzigartige Design können Sie die Antenne leicht zu installieren. Die Antenne verfügt über kollineare Element-Design, innerhalb Antenne, verwenden wir reine Kupfer-Elemente, um sicherzustellen, dass die Antenne hohe Verstärkung und hohe Leistung zu machen.
Rubber Duck Omni-Antennen
Die Gummi-Ente Antenne auch Stubby-Antenne genannt, ist es in der Regel für den Innenbereich konzipiert, diese Gummi-Ente WiFi-Antennen sind klein, niedriges Profil, so dass der Gewinn nicht zu hoch, um 2-8dBi für 2.4/5GHz Frequenzband. Diese Stubby-Antennen sind beliebt auf dem WLAN-Router gefunden, die Antenne in der Regel rüstet typische SMA-Typ-Anschluss, der mit dem WLAN-Router oder Gateways kompatibel ist.
2. Direktionale WiFi-Antenne:
Eine gerichtete WiFi-Antenne ist eine Art von Antenne, die das WiFi-Signal in eine bestimmte Richtung bündelt, den Gewinn erhöht und die Störungen durch andere drahtlose Geräte reduziert. Direktionale WiFi-Antennen werden häufig für Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrpunkt-WiFi-Netzwerke mit großer Reichweite verwendet, bei denen eine oder mehrere Richtantennen über eine große Entfernung mit einer anderen Antenne verbunden sind.
Panel WiFi-Antenne
Eine Panel-WiFi-Antenne ist eine Art Richtantenne, die zum Senden oder Empfangen eines drahtlosen Signals aus großer Entfernung verwendet werden kann. Sie hat eine flache Form und einen schmalen Abstrahlwinkel, was bedeutet, dass sie das Signal in eine Richtung bündelt und Störungen durch andere Quellen reduziert.
Yagi WiFi-Antenne
Die Yagi-WiFi-Antenne ist die beliebteste Richtantenne für WiFi. Die Form der Yagi-Antenne ist wie ein Pfeil. Wie die WiFi-Panel-Antenne hat auch die Yagi-Antenne eine schmale Abstrahlbreite, so dass eine exakte Ausrichtung für ein besseres Erlebnis erforderlich ist. Sie ist eine ideale Antenne für Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen mit großer Reichweite im Freien. Yagi WiFi-Antenne mit Aluminium gebaut und seine einzigartige Windbeständigkeit Design machen es kann das raue Wetter im Freien zu widerstehen.
Parabolische WiFi-Antenne:
Eine parabolische WiFi-Antenne ist eine Art Richtantenne, die einen parabolischen Reflektor verwendet, um das WiFi-Signal in eine Richtung zu bündeln. Sie hat einen sehr hohen Gewinn, was bedeutet, dass sie die Signalstärke verstärken und die Reichweite des WiFi-Netzwerks vergrößern kann. Eine parabolische WiFi-Antenne kann auch Signale von weit entfernten Quellen empfangen, was sie ideal für Punkt-zu-Punkt WiFi-Netzwerke macht.
Sektor WiFi-Antenne
Eine Sektor-WiFi-Antenne ist eine Art Richtantenne, die eine größere Strahlungsbreite in der horizontalen Ebene hat, normalerweise zwischen 60 und 120 Grad. Sie wird häufig für weit verbreitete WiFi-Netzwerke verwendet, die einen großen Bereich abdecken und mehr Endnutzern den Zugang ermöglichen müssen.
Schlussfolgerung:
Jede Antenne hat Vor- und Nachteile. Die Rundstrahlantenne bietet eine hervorragende Rundumabdeckung und ist aufgrund der Rundumabdeckung, die sie an einem zentralen Ort bietet, wirtschaftlicher. Für das Senden von Signalen an einen bestimmten Ort, ob in der Nähe oder in der Ferne, sind Richtantennen gut geeignet. Bei der Entwicklung und dem Aufbau eines drahtlosen Netzwerks kann es sehr hilfreich sein, ein Grundverständnis für die verschiedenen Wi-Fi-Antennentypen zu haben.