RFID vs. Barcodes: Was ist der Unterschied?

Die Debatte zwischen RFID und Barcode wurde häufig als eine Debatte zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart dargestellt, wobei die Befürworter jeder Technologie eifrig darlegen, warum ihre Technologie die bessere Wahl ist.

Im Allgemeinen haben RFID und Barcode viele Gemeinsamkeiten, da beide darauf abzielen, Probleme in anlagenintensiven Unternehmen zu lösen. Auch wenn wir häufig eine dieser Technologien als einzige Option bezeichnen, ist es äußerst typisch, dass beide gleichzeitig eingesetzt werden.

Mit Hilfe von Barcodes und RFID können Unternehmen ihre Bestände verfolgen und Artikelinformationen speichern. Diese Daten werden häufig auf Etiketten gedruckt und sind online zugänglich, gemeinsam nutzbar und speicherbar.

Was ist ein Barcode?

Dies ist eine Form der Datendarstellung, die von Computern und Scannern verstanden wird. Ein quadratischer Strichcode mit einigen parallelen, schwarzen und weißen Linien und einigen direkt darunter geschriebenen Ziffern wird als Barcode bezeichnet. Er wird für die Bestandsaufnahme oder die Verfolgung von Vermögenswerten verwendet. Auch Smartphones können die Daten lesen. Barcodes gibt es jetzt in einer und in zwei Dimensionen.

Im Gegensatz zu 2-D, das komplexer ist als 1-D und Details wie Preis, Menge und Bilder enthalten kann, ist 1-D einfach und kann nur Textdaten und Produktpreise speichern.

Der Markt für 2D-Barcode-Lesegeräte weltweit wurde im Jahr 2020 auf 6,79 Mrd. USD geschätzt und soll laut Grand View Research zwischen 2021 und 2028 mit einer CAGR von 6,7% wachsen. Das Wachstum wird voraussichtlich durch die zunehmende Nutzung von 2D-Barcodescannern für die Bestandsverwaltung und die Gewinnung von Geschäftsanalysen zur Rationalisierung von Abläufen angekurbelt werden.

Was ist RFID?

RFID steht für "Radiofrequenz-Identifikation", eine Technologie, die Funkwellen nutzt, um digitale Daten zu lesen, die in RFID-Etiketten oder Smart Labels (siehe unten) verschlüsselt sind. Da die Informationen eines Tags oder Etiketts von einem Gerät aufgezeichnet und in einer Datenbank gespeichert werden, ist RFID mit der Strichcodierung vergleichbar. Im Gegensatz zu Systemen, die Barcode-Software zur Nachverfolgung von Vermögenswerten verwenden, hat RFID eine Reihe von Vorteilen. Der offensichtlichste Unterschied besteht darin, dass Barcodes zwar mit einem optischen Scanner ausgerichtet werden müssen, die Daten von RFID-Etiketten aber auch ohne Sichtkontakt gelesen werden können.

Was sind die Vor- und Nachteile des Barcodes?

Die Vorteile des Barcodes

  • Sie sind wirtschaftlich
  • Barcodes sind unglaublich präzise.
  • Fast jeder verwendet Barcodes.
  • Die Möglichkeit menschlicher Fehler oder Irrtümer bei der Bestandsverfolgung wird dadurch ausgeschlossen.
  • Mit Hilfe eines Barcode-Scanners können sie von jedem Ort der Welt aus vorbereitet werden.
  • Da man einen Barcode auf praktisch jedem Gegenstand und jeder Ware sehen kann, ist die Barcode-Technologie einfach zu verwenden.

Die Nachteile des Barcodes

  • Es muss geradeaus gescannt werden.
  • Es gibt keine Alternative zum Scannen der Ware, wenn sie gehärtet ist.
  • Ein Barcode speichert nur eine begrenzte Menge an Daten.
  • Um den Barcode zu scannen, muss der Barcode-Scanner nahe an den Artikel gehalten werden.

Was sind die Vor- und Nachteile von RFID?

Die Vorteile von RFID

  • RFID automatisiert die Datenerfassung, wodurch menschliche Fehler und Arbeitsaufwand minimiert werden.
  • Es ist nicht notwendig, das gesamte Datenmaterial Zeile für Zeile zu lesen.
  • Da zahlreiche Tags gleichzeitig gelesen werden, wird die Effizienz erhöht.
  • Es kann auch Informationen aus der Ferne lesen.
  • Zur Datensicherheit gehört auch die Verschlüsselung des Passworts. Es bietet also ausgezeichnete Sicherheit.
  • Die RFID-Etiketten sind aufgrund ihrer Kunststoffabdeckung mehrfach verwendbar.

Die Nachteile von RFID

  • Der Einfluss des Signals ist empfindlich gegenüber Materialien wie Metall und Flüssigkeit.
  • Gelegentlich liest es die Daten versehentlich.
  • Aufgrund des eingebetteten Chips in den RFID-Etiketten ist ihr Preis wesentlich höher als der von Strichcodes.
  • Die Einführung von RFID braucht Zeit.
Bild von warehouse-tech

Was kann Tesswave für Sie tun?

Tesswave bietet mehr als 100 Antennenprodukte an und Sie können uns für kundenspezifische Antennenlösungen kontaktieren. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.

Sofortiges Angebot einholen

Fordern Sie ein KOSTENLOSES Angebot an und wir werden Sie innerhalb einer Stunde kontaktieren.

Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen RFID und Barcode?

Sie sind in vielerlei Hinsicht vergleichbar, unter anderem:

  • Asset Tracking und Inventarverfolgung nutzen beide Technologien.
  • Zwei Tracking-Technologien zur Erfassung und Sammlung von Daten sind RFID und Barcode.
  • Beide Geräte ermöglichen den Abruf gespeicherter Daten mit verschiedenen Geräten.

Welche Unterschiede gibt es zwischen RFID und Barcode?

Zwei Methoden, die häufig für die Verfolgung von Vermögenswerten und Beständen eingesetzt werden, sind RFID und Barcodes. Zahlreiche Unternehmen, darunter der Einzelhandel, das Transportwesen, die Modebranche und die Fertigungsindustrie, nutzen diese Technologien. Ein Unternehmen trifft jeden Tag eine Reihe von Entscheidungen, um Kosten zu senken und die Produktion zu steigern. Daher ist es wichtig, eine Technologie zu wählen, die erfolgreich und effizient für Ihr Unternehmen funktioniert. Das Verständnis der Hauptunterschiede zwischen RFID und Barcode ist entscheidend für den geschäftlichen Erfolg und die Maximierung der Investitionsrendite (ROI).

  • RFID kann nicht in linearer Form gelesen werden, wie es bei einem Strichcode der Fall sein muss, um einen Artikel zu lesen.
  • Ein Barcode ist wesentlich preiswerter als RFID.
  • Im Vergleich zu Strichcodes kann RFID Daten auch aus einer Entfernung von etwa 10 bis 30 Metern lesen.
  • Im Vergleich zu Strichcodes können RFID-Etiketten Daten schnell scannen.
  • Der Barcode ist wesentlich einfacher zu verwenden als RFID, da er leichter und kleiner ist.
  • Im Gegensatz zu Strichcodes, die Daten nur lesen können, kann RFID Daten schreiben und lesen.
  • Da nicht viele Produkte auf einmal gescannt werden können, bieten Barcodes Präzision und Zuverlässigkeit. Daher müssen Sie sich keine Sorgen über ein versehentliches Scannen machen.
  • RFID kann auch die Wartungshistorie eines Produkts, das Verfallsdatum usw. aufzeichnen.

Schlussfolgerung

Jede Technologie zur Verfolgung von Vermögenswerten hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es liegt daher an Ihnen, zu entscheiden, welche Technologie für die Produkte eines jeden in seinem speziellen Arbeitsumfeld von Vorteil ist. So kann beispielsweise ein Barcode, der ausschließlich für die Bestandsverfolgung konzipiert ist, in einem kleinen Geschäft verwendet werden. Es ist jedoch viel teurer, wenn dieses kleine Geschäft die RFID-Technologie verwendet. Der Einsatz von RFID- oder Barcode-Technologie zur Bestandsüberwachung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Verwendung von Tags verschafft Ihnen einen Vorteil, und das ist ein weiterer wichtiger Punkt.

Häufig gestellte Fragen

Ist RFID dem Barcode überlegen? ‍

RFID hat mehr Vorteile als Barcode, aber wie wir bereits erwähnt haben, müssen Sie zunächst die Anforderungen Ihres Unternehmens verstehen, bevor Sie entscheiden können, welche Technologie für Ihren speziellen Geschäftsprozess ideal ist.

Können Strichcodes durch RFID ersetzt werden? ‍

Wir glauben nicht, dass irgendeine Technologie den Barcode ersetzen wird, da es ihn schon sehr lange gibt und er in vielen Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird. Der QR-Code hingegen ist eine aktualisierte Form des Barcodes, die in Zukunft erscheinen könnte.

Ist RFID günstiger als Barcodes?

Auf keinen Fall, denn es heißt immer, dass ein RFID-Tag 10 Mal teurer ist als ein Strichcode.

Erhalten Sie noch heute ein Angebot!

Die Kommentare sind geschlossen.

de_DEDE
Angebot anfordern

* Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

* Wenn das obige Formular nicht funktioniert, senden Sie bitte eine E-Mail an: sales@tesswave(.)com