
Wie wählt man die beste Antenne für LoRa?
Die LoRa-Technologie (Long Range) ist eine drahtlose Modulationstechnik, die von der CSS Chirp Spread Spectrum-Technologie abgeleitet ist. Informationen, die über Funkwellen übertragen werden, werden mit Chirp-Impulsen kodiert. Bei der LoRa-Technologie wird das Signal über ein breites Frequenzband gestreut, was einen besseren Abdeckungsbereich und eine höhere Toleranz gegenüber Störungen ermöglicht. LoRa-Antennen sind speziell für die Ko1TP14Kommunikation mit großer Reichweite und geringem Stromverbrauch ausgelegt und werden daher in einer Vielzahl von Anwendungen wie intelligente Landwirtschaft, intelligente Städte, Industrieautomatisierung, Anlagenverfolgung, Umweltüberwachung usw. eingesetzt. Die Wahl des richtigen LoRa-Antennentyps mit den richtigen Spezifikationen ist entscheidend für eine zuverlässige und effiziente Langstrecken-Kommransmission. Wir haben bereits eingehend erörtert, was eine LORA-Antenne ist. Dieser Artikel bietet einen kurzen Überblick über die LoRa-Technologie und konzentriert sich darauf, wie man eine LoRa-Antenne für eine Anwendung auswählt. Verständnis der LoRa-Frequenzbänder Die LoRa-Technologie verwendet verschiedene Frequenzbänder in verschiedenen Regionen der Welt.