LPWAN

LPWAN-Anwendungsfälle in Asset Tracking und Logistik

7 Anwendungsfälle von LPWAN in Asset Tracking und Logistik

Die Low-Power-Wide-Area-Network (LPWAN)-Technologie verändert das Spiel in der Welt der Vermögensverfolgung und Logistik. Diese aufkommende Technologie hat das Potenzial, die Logistiksicherheit zu verbessern, indem sie Echtzeitdaten über die Position und den Zustand der Mittel liefert, die Abläufe optimiert, Verzögerungszeiten verkürzt, die Arbeit der Einsatzkräfte perfektioniert und die Gefahr von Diebstahl verringert. In diesem Artikel werden sieben LPWAN-Anwendungsfälle im Bereich Asset Tracking und Logistik untersucht, darunter Container Tracking, Vehicle Tracking, Asset Monitoring, Supply Chain Management, Asset Recovery, Fleet Management und Cold Chain Management. LPWAN-Anwendungsfälle in der Anlagenverfolgung und Logistik Wide-Area Low-Power-Netzwerke haben die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre Mittel verwalten (LPWAN). Aufgrund der großen Reichweite und des geringen Stromverbrauchs eignet sich LPWAN für die Erfassung von Betriebsmitteln über große Entfernungen und die genaue Verfolgung ihrer Standorte. Zu den Anwendungsfällen von LPWAN bei der Verfolgung von Vermögenswerten und in der Logistik gehören die folgenden: 1. Containerverfolgung Die Containerverfolgung ist ein wichtiger Anwendungsfall

Mehr lesen "
10 Anwendungsfälle von LPWAN im industriellen IoT (IIoT)

10 Anwendungsfälle von LPWAN im industriellen IoT (IIoT)

Unsere Lebens- und Arbeitsweise ändert sich durch das industrielle Internet der Dinge (IIoT), eine schnell wachsende Branche. Die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Sensoren, drahtlose Kommunikation und Datenanalyse werden in herkömmliche Industrieanlagen integriert, um Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Das Low Power Wide Area Network (LPWAN) ist eine grundlegende Komponente des IIoT. Eine Vielzahl von IIoT-Anwendungsfällen wird durch LPWANs ermöglicht, die eine zuverlässige und erschwingliche drahtlose Konnektivität über große Entfernungen bieten. In diesem Artikel werden wir LPWAN-Anwendungsfälle im industriellen IoT (IIoT) diskutieren. LPWAN-Anwendungsfälle im industriellen IoT (IIoT) 1. Asset Tracking Einer der beliebtesten IIoT-Anwendungsfälle ist das Asset Tracking. Um den Standort, den Zustand und den Status von Anlagen wie Autos, Maschinen und Geräten zu verfolgen, werden Sensoren und LPWANs eingesetzt. Unternehmen können ihre Produktivität steigern, Ausfallzeiten minimieren und den Betrieb optimieren, indem sie die

Mehr lesen "
was ist lte m und wie ist es im Vergleich zu nb-iot

Was ist LTE-M und wie unterscheidet es sich von NB-IoT?

Was ist LTE-M? Internet of Things (IoT)-Anwendungen, die in Wide Area Networks eingesetzt werden, erfordern zuverlässige Kommunikationsprotokolle. LTE-M oder LTE-Cat M1 ist ein solches WAN-Protokoll. Es gehört zur Familie der Low Power WAN (LPWAN), zu der auch andere Technologien wie LoRa und NB-IoT gehören. Es kann als ein auf Mobilfunktechnologie basierender Konkurrent zu anderen LPWAN-Technologien betrachtet werden, der speziell auf die Realisierung von WAN-IoT-Anwendungen ausgerichtet ist. Es wurde erstmals in Release 13 von 3GPP im Jahr 2016 veröffentlicht. Die Bedeutung von LTE-M liegt in seinen Anwendungen mit geringerer Bandbreite für die Verbindung ressourcenbeschränkter Geräte über ein WAN. LTE-M nutzt die bestehende Mobilfunkinfrastruktur und reduziert so die Kosten für den Aufbau einer neuen Infrastruktur. LTE-M kann eine Datenrate von bis zu 4 Mbit/s gemäß Release 14 bieten. Wie funktioniert LTE-M? Im Gegensatz zu seinen zellularen Pendants wie LTE ist LTE-M auf IoT- und M2M-Anwendungen über ein Wide Area Network ausgerichtet. Zu diesem Zweck verfügt LTE-M über

Mehr lesen "
Was ist Schmalband-Iot

Was ist Narrowband IoT (NB-IoT)?

Was ist NB-IoT? Mit der Einführung von nichtzellularen LPWAN-Technologien (Low Power Wide Area Network) wie LoRa und Sigfox reagierte die Mobilfunkbranche auf diese aufkommenden Technologien mit NB-IoT (Narrowband Internet of Things) für IoT- und M2M-Anwendungen (Machine-to-Machine). Dies wurde als Teil der Version (13) der 3GPP-Mobilfunknormungsorganisation eingeführt, die auch als LTE CAT-NB bekannt ist. Die Hauptziele bei der Einführung von NB-IoT waren eine lange Akkulaufzeit, niedrige Latenzzeiten, geringer Stromverbrauch und eine verbesserte Abdeckung in Gebäuden. Ein weiteres interessantes Merkmal des NB-IoT-Einsatzes ist die Fähigkeit, mit 2G-, 3G- und 4G-Mobilfunknetzen zu koexistieren. Außerdem hat das 3GPP bereits Vorkehrungen für die Einbeziehung von NB-IoT in 5G-Standards getroffen. Lassen Sie uns nun mehr Details über die Funktionsweise von NB-IoT und seine Funktionen erfahren. Wie funktioniert es? NB-IoT nutzt das Netz der Mobilfunkbetreiber für die Datenübertragung. Die Daten von den Sensoren werden gesammelt und an Übertragungsknoten oder NB-IoT-Basisstationen übertragen. Diese Übertragungsknotenpunkte sind

Mehr lesen "
was ist sigfox

Was ist sigfox? Alles was Sie wissen müssen

Mit dem Fortschritt der Informationstechnologie ist die Notwendigkeit der drahtlosen Kommunikation zu einem wichtigen Faktor bei der Realisierung moderner Anwendungen geworden. Verbundene Netzwerke von Maschinen und Geräten, die im Internet der Dinge (IoT) und bei Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen miteinander kommunizieren, erfordern drahtlose Kommunikationstechniken, da diese Geräte über ein großes geografisches Gebiet verteilt sind. Darüber hinaus sind diese Geräte batteriebetrieben, was bedeutet, dass sie Kommunikationstechnologien mit geringem Stromverbrauch benötigen, die auch in der Lage sind, über große Entfernungen zu kommunizieren. Infolge dieser Anforderungen konkurrieren zunehmend Kommunikationstechnologien wie LoRa, Sigfox und NB-IoT usw. In diesem Artikel wird erörtert, was Sigfox ist und welche Anwendungen und Bedeutung es hat. Was ist Sigfox? Sigfox ist ein schmalbandiges LPWAN-Protokoll (Low Power Wide Area Network), das 2009 in Frankreich entwickelt wurde. Dieses Protokoll wird häufig im IoT eingesetzt, wenn das Datenvolumen gering und die Reichweite groß ist (mehr als zehn Kilometer). Sigfox verwendet

Mehr lesen "
Unterschied zwischen lora lorawan und sigfox

Der Unterschied zwischen LoRaWAN und Sigfox

Die IoT-Anwendungen werden in immer größerem Umfang eingesetzt. Jetzt verbinden sich IoT-Geräte nicht mehr mit einem Router im Haus, um Temperaturdaten zu senden, sondern können die Bodengesundheit eines ganzen Bauernhofs überwachen. Diese Skalierbarkeit ist auf die Hinzunahme von LPWAN-Technologien zurückzuführen, die im Trend liegen. LoRa und Sigfox sind die Spitzenreiter unter den nicht zellularen LPWAN-IoT-Technologien, und wir vergleichen sie hier. Was ist Sigfox? Wir haben bereits ausführlich erklärt, was Sigfox ist. Sigfox ist eine proprietäre LPWAN-Technologie, die auf UNB (Ultra Narrow Band) arbeitet. Sie wird über einen Partner pro Land und auf verschiedenen Frequenzbändern betrieben, die mit jedem Land übereinstimmen, darunter 868MHz in Europa und 902MHz in den USA. Sigfox behauptet zwar, die größte Reichweite von LPWAN zu haben (10 bis 40 km), aber die Datenrate und Bandbreite sind ziemlich begrenzt. Ein Sigfox-Gerät kann bis zu 140 Nachrichten pro Tag mit 300 Bit/s senden.

Mehr lesen "
LoRa vs. NB-IoT-Technologie

LoRa vs. NB-IoT: Vergleich der wichtigsten LPWAN-Technologien

Unter den Low-Power Wide Area Network (LPWAN)-Technologien sind LoRa und NB-IoT die Spitzenreiter. Beide Technologien haben ihre eigenen Vorteile und einzigartigen Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, nebeneinander zu bestehen und gleichzeitig zu wachsen. In diesem Artikel werden beide Technologien bewertet und es wird dargelegt, warum sie für das nächste Jahrzehnt der IoT-Implementierungen wegweisend sein können. Zelluläres vs. nicht-zelluläres LPWAN Seit das Konzept des IoT realisiert wurde, haben die Kommunikationstechnologien einen langen Weg zurückgelegt. Ausgehend von 2G/3G benötigte die IoT- und M2M-Kommkommunikation immer billigere, weitreichende und nachhaltige Alternativen. LPWAN-Technologien sind die Antwort auf diese Nachfrage. Ursprünglich waren LoRa, Sigfox und andere nicht-mobilfunkbasierte Technologien die ersten, die LPWAN-IoT-Konnektivität einführten. Schon bald holten die Mobilfunktechnologien diesen riesigen unerschlossenen Markt mit Technologien wie NB-IoT und LTE-M ein. Zellulare Technologien werden von den bestehenden Mobilfunknetzanbietern bereitgestellt und unterscheiden sich daher in Bezug auf die technischen Spezifikationen und Geschäftsmodelle erheblich. Allerdings sind zelluläre und nicht-zelluläre

Mehr lesen "
LPWAN gegenüber LoRaWAN

LPWAN vs. LoRaWAN: IoT-Technologien und ihre Verbindung

Der zunehmende Einsatz von IoT in unserer modernen Welt hat die Anforderungen an die Langstrecken-Commransmission in den Mittelpunkt gerückt. Die Langstrecken-Commelekommunikation kann schließlich einen riesigen Teil der IoT-Anwendungen für die Industrie und intelligente Städte bedienen. Daher sind LPWAN und LoRaWAN die beiden Schlagworte auf dem Markt. In diesem Artikel werden die Bedeutung, der Unterschied und die Beziehung zwischen beiden Begriffen erläutert. Was ist ein Low-Power Wide Area Network (LPWAN)? Low-Power Wide Area Network (LPWAN) ist eine Netzklassifizierung für drahtlose Technologien mit geringem Stromverbrauch, die eine große Reichweite abdecken können. LPWAN-Technologien übertragen im Allgemeinen weniger Daten, da sie hauptsächlich für die Verbindung mit Sensoren und entfernten Knotenpunkten verwendet werden. Es gibt einige verschiedene LPWAN-Technologien, die derzeit auf dem Markt verwendet werden. Aufgrund ihrer einzigartigen Datenübertragungsrate, der Frequenz, des lizenzierten Bandes, des Stromverbrauchs und der Reichweite der Ko1TP14Kommunikation sind sie ideal für verschiedene Anwendungen. LPWAN kann mit Hilfe einer deutlich reduzierten Bandbreite mit geringem Stromverbrauch am weitesten übertragen. Auf der

Mehr lesen "
Was ist ein stromsparendes Weitverkehrsnetz (LPWAN)?

Was ist ein Low Power Wide Area Network (LPWAN)?

The Internet has grown leaps and bounds in the last couple of decades. Now connectivity is not just about devices like smartphones and computers. The Internet of Things (IoT) creates vaster and complex ecosystems and applications. An important part of it is Low-Power Wide Area Network or LPWAN, as we will cover in this article. What is Low-Power Wide Area Network (LPWAN)? Termed as a class of wireless connectivity networks in 2013, Low-Power Wide Area Network (LPWAN) covers a handful of wireless network technologies. Essentially, these wireless connectivity technologies have a standard communication range, power consumption, and cost. These characteristics make them an ideal choice for industrial and smart city applications. The key characteristics of LPWAN technologies include: LPWAN technologies offer connectivity ranging from around 3KM to 50KM for urban and rural areas, respectively. Such a range between devices can make it a fit for indoor and outdoor applications where short-range

Mehr lesen "
Fünf LoRa-Anwendungen zur Lösung von Umweltproblemen

Fünf LoRa-Anwendungen zur Lösung von Umweltproblemen

LoRa gehört zu den wenigen Technologien, deren potenzielle Anwendungen und Anwendungsfälle eine wichtige Rolle beim Umweltschutz spielen können. Die einzigartigen Fähigkeiten von LoRa, alltägliche Aktivitäten mit dem Internet zu verbinden, können einen einzigartigen Vorteil für Überwachungs- und Kontrollanwendungen bieten. Dieser Blog befasst sich mit verschiedenen LoRa-Anwendungen, die die Herausforderungen der Umwelt angehen können. Warum brauchen wir LoRa-Anwendungen, um die Umwelt zu retten? Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei LoRa um eine Langstrecken-Funkübertragungsmethode, eine der beliebtesten Technologien im Low-Power Wide Area Network (LPWAN). Die grundlegende Fähigkeit von LoRa, eine Reihe von weit entfernten Geräten mit dem Internet zu verbinden, ist ein entscheidender Faktor für den Einsatz in der Umwelt. Hier sind einige Vorteile der Verwendung von LoRa zum Schutz der Umwelt: Diese Vorteile von LoRa machen es zu einer leichteren Wahl für Nachhaltigkeitsanwendungen. Mit diesen Vorteilen können LoRa-Anwendungen in vielen Branchen eingesetzt werden, wie unten aufgeführt. Branchen, in denen LoRa-Anwendungen von Bedeutung sein können

Mehr lesen "
was sind lora und lorawan

Was sind LoRa und LoRaWAN?

LoRaWAN-Netzwerke werden bei verschiedenen IoT-Anwendungen und Branchen immer beliebter, weshalb es sich lohnt, ihre Verwendung, Funktionen und Abläufe zu untersuchen. In diesem Artikel werden wir erörtern, was LoRa und LoRaWAN im Einzelnen sind und worin der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht. Als Nächstes werden wir im Detail erörtern, wie LoRaWAN-Netzwerke, die auf dem LoRa RF-Modulationsschema basieren, realisiert werden können. Schließlich schließen wir unseren Artikel ab, indem wir verschiedene potenzielle Anwendungen von LoRa-basierten Geräten und ihre Vorteile gegenüber anderen verfügbaren IoT-Kommunikationsprotokollen aufzeigen. Was ist LoRa? LoRa steht für "Long Range Wide Area" und ist ein beliebtes Funkmodulationsschema zur Realisierung von Funkkommuni1on mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite. Es ist eines der beliebtesten Funkmodulationsverfahren, das für Internet of Things (IoT)- und Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen mit großer Reichweite verwendet wird. Obwohl es LoRa schon seit einiger Zeit gibt, hat es in letzter Zeit an Popularität gewonnen, da die Chipsätze, die LoRa

Mehr lesen "
de_DEDE
Angebot anfordern

* Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

* Wenn das obige Formular nicht funktioniert, senden Sie bitte eine E-Mail an: sales@tesswave(.)com