
Was ist RFID und wie funktioniert es?
RFID (Radio-Frequenz-Identifikation) ist in allen vertikalen Branchen exponentiell gewachsen, so dass der RFID-Markt im Jahr 2026 voraussichtlich $14,69 Milliarden betragen wird, bei einer CAGR von 9,3%. An diesem Punkt ist es klar, dass die Technologie den Verbraucher in verschiedenen Formen noch lange begleiten wird. Daher bietet dieser Blog den ultimativen Leitfaden darüber, was RFID ist und wie es funktioniert. Was ist RFID (Radio-Frequenz-Identifikation)? Bei der Radiofrequenz-Identifikation, auch RFID genannt, handelt es sich um eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die insbesondere als Medium für die Kommunikation im Nahbereich eingesetzt wird. Genauer gesagt handelt es sich bei RFID um eine elektromagnetische Kommunikationsmethode, bei der RFID-Etiketten mit digitaler Datenkodierung an Objekten oder Systemen angebracht werden, damit RFID-Lesegeräte sie für verschiedene Anwendungen eindeutig erkennen können. RFID ist vielseitig in der Entwicklung und Anwendung. Die meisten RFID-Anwendungen beruhen auf dem innovativen Einsatz von RFID-Tags und RFID