
Was ist eine UWB-Antenne? Vollständiger Leitfaden
Die Ultrabreitbandantenne (UWB) deckt ein breites Frequenzspektrum ab und verbraucht dabei relativ wenig Strom. Dadurch können UWB-Antennen effektiv zu einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen beitragen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über UWB-Antennen mit Schwerpunkt auf ihrer Funktionalität, ihren Anwendungen und den damit verbundenen Vorteilen und Herausforderungen. Darüber hinaus werden Schlüsselfaktoren untersucht, die bei der Auswahl einer UWB-Antenne zu berücksichtigen sind, um die optimale Leistung der Antenne zu gewährleisten. Verständnis der UWB-Technologie: Eine Einführung Die Federal Communications Commission (FCC) definiert Ultra-Wide Band (UWB) Technologie als jede drahtlose Technologie, die eine Bandbreite von mehr als 500 MHz oder eine Teilbandbreite von mindestens 20% der Trägerfrequenz belegt. UWB liegt typischerweise im Bereich von 3,1 GHz bis 10,6 GHz und hebt sich von anderen ähnlichen Technologien durch die Fähigkeit zur Übertragung kurzer Impulssignale ab. Aufgrund dieses charakteristischen Merkmals ist UWB