
LoRa vs. Zigbee: Welche Technologie ist besser für IoT
In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen LoRa- und ZigBee-Technologien vergleichen, bei denen es sich um Technologien mit geringem Stromverbrauch handelt. Zunächst wird eine kurze Einführung in beide Technologien gegeben, gefolgt von ihren Vor- und Nachteilen. Anschließend werden einige der wichtigsten IoT-Anwendungen für jede Technologie vorgestellt. Schließlich werden Faktoren vorgestellt, die bei der Wahl einer der beiden Technologien zu berücksichtigen sind. Einführung in LPWAN- und LAN-Technologien Bevor ZigBee und LoRaWAN (LoRa) erörtert werden, ist es wichtig, ein kurzes Verständnis der beiden Netzwerktypen zu haben, zu denen sie gehören: Local Area Network (LAN) bzw. Wide Area Networks (WAN). Ein lokales Netzwerk (LAN) erstreckt sich über einen kurzen Bereich, der ein Gebäude oder ein Stockwerk eines Gebäudes abdecken würde. Im Vergleich dazu ist ein Wide Area Network (WAN) ein Netzwerk, das sich über eine Stadt oder einen lokalen Bezirk erstreckt. LAN-Technologien erstrecken sich über eine kurze Distanz mit Punkt-zu-Punkt-Kommunikation. Außerdem sind diese Netze